Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Brückensatz Wallersbachbrücke - Ergänzung


 Brückensatz Wallersbachbrücke - Erg im EEP-Shop kaufen
 Brückensatz Wallersbachbrücke - Erg im EEP-Shop kaufen
 Brückensatz Wallersbachbrücke - Erg im EEP-Shop kaufen
 Brückensatz Wallersbachbrücke - Erg im EEP-Shop kaufen
 Brückensatz Wallersbachbrücke - Erg im EEP-Shop kaufen
Brückensatz Wallersbachbrücke - Erg im EEP-Shop kaufen Brückensatz Wallersbachbrücke - Erg im EEP-Shop kaufen Brückensatz Wallersbachbrücke - Erg im EEP-Shop kaufen Brückensatz Wallersbachbrücke - Erg im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 14
Best.-Nr.: 

V14NAF10036

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 09.06.2022
Dateigrösse: 47.77 MB
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Der Modellsatz „Wallersbachbrücke - Ergänzung“ fügt dem Modellsatz „Wallersbach­brücke“ (V14NAF10035) - über die Vorbildsituation hinaus - gebogene Brückenelemente hinzu. Sie sind mit den Radien R=180 m und R=300 m, jeweils rechts und links, gebaut.

Um die Modelle optisch weitestgehend an die von V14NAF10035 anzupassen, werden sie in den drei bekannten Texturvarianten bereitgestellt.

Konstruktiv war wegen der gebogenen Gleisführung auf einem geraden Brückenelement eine Trennung von Brückenkörper und Gleis erforderlich, das bei diesen Modellen als separater Spline (3106_BrGl_1435_Stahl_AF1) ausgeführt ist.

Technische Daten:

siehe Lieferumfang

Lieferumfang:

Gleisobjekte

Gr_Br_1A_li_180_mPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur A; Kurve links, R=180 m; mit Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1A_li_180_oPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur A; Kurve links, R=180 m; ohne Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1A_li_300_mPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur A; Kurve links, R=300 m; mit Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1A_li_300_oPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur A; Kurve links, R=300 m; ohne Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1A_re_180_mPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur A; Kurve rechts, R=180 m; mit Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1A_re_180_oPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur A; Kurve rechts, R=180 m ohne Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1A_re_300_mPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur A; Kurve rechts, R=300 m; mit Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1A_re_300_oPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur A; Kurve rechts, R=300 m; ohne Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1B_li_180_mPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur B; Kurve links, R=180 m; mit Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1B_li_180_oPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur B; Kurve links, R=180 m; ohne Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1B_li_300_mPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur B; Kurve links, R=300 m; mit Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1B_li_300_oPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur B; Kurve links, R=300 m; ohne Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1B_re_180_mPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur B; Kurve rechts, R=180 m; mit Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1B_re_180_oPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur B; Kurve rechts, R=180 m ohne Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1B_re_300_mPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur B; Kurve rechts, R=300 m; mit Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1B_re_300_oPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur B; Kurve rechts, R=300 m; ohne Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1C_li_180_mPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur C; Kurve links, R=180 m; mit Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1C_li_180_oPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur C; Kurve links, R=180 m; ohne Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1C_li_300_mPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur C; Kurve links, R=300 m; mit Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1C_li_300_oPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur C; Kurve links, R=300 m; ohne Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1C_re_180_mPf_AF1

redl-Brücke 1, Textur C; Kurve rechts, R=180 m; mit Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1C_re_180_oPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur C; Kurve rechts, R=180 m ohne Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1C_re_300_mPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur C; Kurve rechts, R=300 m; mit Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gr_Br_1C_re_300_oPf_AF1

Gredl-Brücke 1, Textur C; Kurve rechts, R=300 m; ohne Pfeiler; Länge 10,00 m; Gleislänge 10,07 m

Gleisstil

3106_BrGl_1435_Stahl_AF1

Brückengleisstil S 49 für gebogene Brücken

Hinweise:

Konsequente Anwendung der LOD-Technik; z.B. bei Gr_Br_1A_li_180_mPf_AF1:

Das Modell besitzt 4 LOD-Stufen:

LOD 0 besteht aus 71768 Vertices, 99866 Dreiecken = 0 % Reduktion und schaltet in 0 m Entfernung

LOD 1 besteht aus 59570 Vertices, 84462 Dreiecken = 17 % Reduktion und schaltet in 100 m Entfernung

LOD 2 besteht aus 2866 Vertices, 2590 Dreiecken = 96 % Reduktion und schaltet in 200 m Entfernung

LOD 3 besteht aus 1448 Vertices, 902 Dreiecken = 98 % Reduktion und schaltet in 300 m Entfernung

LOD 4 besteht aus 1176 Vertices, 758 Dreiecken = 98 % Reduktion und schaltet in 400 m Entfernung

Die Modelle können ab EEP 8 eingesetzt; bei den früheren EEP-Versionen kann der LOD-Stufen-Wechsel aber auffälliger stattfinden.

Brückensatz Wallersbachbrücke - Erg im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V14NAF10036

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 09.06.2022
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Brückensatz Biehl 2 - FlutbrückeBrückensatz Biehl 2 - Flutbrücke
Beschreibung:Der Brückensatz Biehl 2 - Flutbrücke enthält weitere Modelle zur Bildung zweigleisiger Bahnbrückenanlagen mit und ohn ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

4 Stahl-Fachwerkbrücken im Set4 Stahl-Fachwerkbrücken im Set
Beschreibung:Die im Set enthaltenen Stahl-Fachwerkbrücken orientieren sich an diverse Vorbilder in den USA, sind aber genauso in Europa, hier exp ...

Mehr Infos
bis 25-05-2025
statt 4.99 €
3.74
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Formsignale  - Zweiflüglig Ungekoppelt  - SparsetFormsignale - Zweiflüglig Ungekoppelt - Sparset
Beschreibung:Formsignale (auch Semaphore) sind mechanische Eisenbahnsignale, bei denen der Signalbegriff durch bewegliche Elemente – meist Tafel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Drehscheibe 22mDrehscheibe 22m
Beschreibung:Drehscheibe 22m Diese Drehscheibe wurde erstmals 1916 in einem Bahnbetriebswerk eingesetzt. Zu dieser Zeit sind Lokomotiven mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingeschossig, Typ „Gleis oben“, eisengrau)Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingeschossig, Typ „Gleis oben“, eisengrau)
Beschreibung:Eisenbahn-Behelfsbr&uu ml;cken aus R-Gerät (als Weiterentwicklung aus Roth-Waagner– und Feimer-K-Brückengerät) werden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hubbrücken-Set mit ZubehörHubbrücken-Set mit Zubehör
Beschreibung:Beschreibung: Für das Hubbrücken-Set hat die Kattwyk-Brücke in Hamburg Pate gestanden.Allerdings ist die Brücke kein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnsteige Neu ab Epoche IVBahnsteige Neu ab Epoche IV
Beschreibung: Dieses Set eignet sich zur Realisierung von Bahnsteigen ab der Epoche IV. Die Bahnsteige haben eine weiße Sicherheitslinie am Bah ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Verschiedene Fußwege, WinterversionVerschiedene Fußwege, Winterversion
Besitzen Sie bereits V10NSM20164, dann sind es nur noch 3,49€ für Sie!! Beschreibung: Ein Set für den Bau von Wegen für Fu&s ...

Mehr Infos
bis 25-05-2025
statt 4.99 €
3.74
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe